Ernährung
Die Zeiten, in denen der Hund ausschließlich von Küchenabfällen ernährt wird sind lange vorbei. Auch ist man nicht nur dann ein wahrer Hundefreund, wenn man täglich in der Küche steht und seinen Liebling bekocht. Es gibt heute hervorragende fertige Hundenahrung an deren Ausgewogenheit, Verträglichkeit und Akzeptanz ein ganzes Forscherteam arbeitet. Die Zeit und Mühe, die man beim Zubereiten von "Hausmannskost" aufwenden muss, sollte man lieber seinem Hund in Form von Spielen, Spazierengehen oder/und Knuddeln geben!
Bei der "Größe" eines Chihuahuas spielen die Futterkosten die geringste Rolle. Man sollte daher auf gute Qualität achten. Außerdem sollte darauf Rücksicht genommen werden, dass kleine Hunde einen höheren Stoffwechsel haben als große und daher der Energiegehalt des Futters höher sein muss. Einige Hersteller von Trockenfutter produzieren daher ein spezielles Futter für kleine Hunde oder speziell für Chihuahuas.
Absolut tabu für Hunde sind Schokolade, Zwiebeln, Weintrauben und Rosinen. Diese Dinge sind nicht nur ungesund sondern giftig!!! Ebenso sollte kein stark gewürztes Lebensmittel gegeben werden.
Absolut tabu für Hunde sind Schokolade, Zwiebeln, Weintrauben und Rosinen. Diese Dinge sind nicht nur ungesund sondern giftig!!! Ebenso sollte kein stark gewürztes Lebensmittel gegeben werden.
Wichtig ist auch immer was zum Knabbern. Das ist gut für die Zähne, gegen Langeweile und lenkt besonders Welpen von Möbel und Schuhe ab.